Herausgeber*innenteam

Die Artikel werden in Kooperation hier veröffentlicht. Als inhaltliche Redaktion, Autorenbetreuung und für die internationale Vernetzung ist das Adventure Therapy Institute mit seinen Herausgeber*innen verantwortlich. Für die Veröffentlichungen und Realisation ist der ZIEL Verlag (Augsburg) als einschlägiger Fachverlag verantwortlich (www.ziel.org).

Christiane Thiesen | Lindau (Deutschland)

Seit 2013 mit dem Thema „Erlebnistherapie/ Adventure Therapy“ auf europäischer Ebene durch eine ERASMUS+ Partnerschaft aktiv vernetzt und in verschiedenen Rollen tätig.

In 2016 Gründung der Arbeitsgruppe „Erlebnistherapie“ im Bundesverband Individual- und Erlebnistherapie e.V. mit dem Ziel, die Praktiker*innen der deutschsprachigen Erlebnistherapie zu vernetzen und ein gemeinsames Selbstverständnis und Berufsbild zu entwickeln. Selbstverständnis Erlebnistherapie (06.2020)

Im Jahr 2019 federführend für die Planung und Umsetzung des europäischen Gathering Adventure Therapy (GATE 2019) in Deutschland verantwortlich.

Mitgründerin und Mitglied in der Geschäftsführung des Adventure Therapy Institute seit 2020.

Seit 2020 Initiierung und Umsetzung des „Journal of Adventure Therapy“ und glücklich, dass Sie dies hier an dieser Stellen lesen dürfen.

editors@adventure-therapy-institute.org

Alexander Rose | Valencia (Spanien)

Im Jahr 2008 bin ich zum ersten Mal das word „Erlebnistherapie / Adventure therapy“ begegnet, und seit dem, habe ich mein Leben in diese Richtung reorientiert.

Seit 2009 aktiv auf spanischer Ebene in der Einführung der Erlebnistherapie und Erstellung und Konfiguration von Netzwerken, durch verschiedene Institutionen, zur Zeit Terapia Aventura (www.terapiaaventura.es).

Ab 2013 Mitbegründer und Co-Vorstand des Europäischen Netzwerkes für Erlebnistherapie (Adventure Therapy Europe). Mitverantwortlicher Leiter für die 1. und 2. europäischen Gathering for Adventure Therapy (GATE, 2017 in Spanien und 2019 in Deutschland).

Mitgründer und Mitglied in der Geschäftsführung des Adventure Therapy Institute seit 2020.

Seit 2020 Mitwirkung und Beteiligung an einem neuen, spannenden Abenteuer: die „Journal of Adventure Therapy“ die sie gerade neugierig durchlesen…

editors@adventure-therapy-institute.org

Per Wijnands | Broekhuizen (Die Niederlande)

Per Wijnands (bc.) aus den Niederlanden ist Sozialarbeiter und seit vielen Jahren als Erlebnistherapeut (Adventure Therapist) in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig. Er ist seit mehr als 20 Jahren von der Erlebnispädagogik fasziniert und arbeitet erfolgreich mit Familien, Einzelpersonen und verschiedenen Gruppen die mit einer Vielzahl von psychiatrischen und psychischen Problemen zu kämpfen haben.

In den Niederlanden und in Deutschland ist er in verschiedenen erlebnispädagogischen und -therapeutischen Arbeitsgruppen und Netzwerken engagiert.

Zusammen mit Monique Scheres schrieb Per das erste niederländische Buch über Erlebnistherapie welches 2019 erschienen ist und derzeit auf deutsch übersetzt wird „Handboek Adventure Therapie met kinderen, jongeren en hun gezinnen“.

Mitgründer und Mitglied in der Geschäftsführung des Adventure Therapy Institute seit 2020.